BIOGRAFIE

Details
Schon immer hat mich die Kombination präziser Technik und kreativen Schaffens fasziniert. Diese Faszination führte mich zur Fotografie und hat mich bis heute nicht mehr losgelassen.
Durch meine über 30 Jahre Berufserfahrung durfte ich zudem lernen, dass Fotografie das Leben viel inniger erfahren lässt.
Fotografieren macht mich wacher, neugieriger. Sie ist mein Vehikel den Dingen auf den Grund zu gehen.
Die Bildstrecken auf dieser Website geben nicht meine freien kommerziellen Arbeiten oder die Arbeiten innerhalb meiner Anstellung beim KIT Karlsruhe wieder.
Man sieht meine freien Arbeiten, Fotografien, die auf Reisen, auf Ausflügen, im Alltag oder einfach beim Stöbern in meiner Umgebung entstehen.
Fotograf im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit den Arbeitsbereichen Technische-, Industrielle Fotografie, Presse und Portrait
seit 1992
Freischaffend für Kunden im Bereich Werbung, Presse, Reportage, Theater, Musik und darstellende Kunst. Beleuchtungstätigkeiten bei diversen Filmproduktionen.
seit 1994
Nichtkommerzielle Fotoreportagen in der Tradition der Fotografengruppe "Magnum": Aufnahmen von Alltagsszenen mit hohem ästhetischem und erzählerischem Anspruch.
Ausstellungen
Bürgerbüro Oststadt
Karlsruhe
2022
VBL
Karlsruhe
2013
IOSB Fraunhofer
Karlsruhe
2018
Galerie Rönner
Schaffhausen
2012
Evangelische Tagungsstätte Löwenstein
Kraichgau
2017
Stadtbibliothek
Kehl
2010
Verwaltungsgericht
Karlsruhe
2016
wipp
Landau
2010
Kammertheater
Karlsruhe
2013
SRH Hochschule
Heidelberg
2007
Veröffentlichungen
"10%: Das Bildarchiv eines Kernforschungszentrums betreffend"
2021
"Usbekistan - Zwischen Plov und Plörre"
Einblicke in ein Tagesbuch, 2014
"Usbekistan - Eine Reise nach Usbekistan"
Kalender, 2021
"Armenien - Land der frühen Christen"
Kalender, 2021

